|
Inventar Nr.:
|
GS 20344, fol. 55
|
Werktitel:
|
Piet Heyn |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 55. | Petr. Heinius Petrida, Soc. Ind. Occid. Praef. / Class. | J. Dame pinx. Wilh. Hondius / fec. 1629. |
nach Hollstein: | Admiral Pieter Pietersz. Hein |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Hondt (um 1597 - 1652)
|
Inventor: | Jan Daemsz. de Veth (um 1595 - um 1625)
|
Dargestellte:
|
Piet Heyn (1577 - 1629)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1629 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
42,6 x 29,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ARGENTUM AURO. VTRUMQUE VIRTUTI CEDIT.; A+ DOMIN EST ISTVD; AETAT. 47.; MAGNANIMO VIRO D. PETRO HEINIO PETRIDAE ... MARITIMARUM PRAEFECTO VACARIO, ETC:; Wilhs. Hondius fecit Hagae-Comit. Cum privil. Illust D. D. Ordin. General. foed. Belg. 1629. Joh. Dame pinxt.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Den Haag |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 41D26(RUFF) andere Accessoirs, Zubehör von Kleidung (RUFF) Sekundäre Ikonographie: 61B2(HEYN, Piet)11 Porträt einer Person (HEYN, Piet) (allein) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der oberen rechten Ecke des Stiches. |