Inventar Nr.: SM-GS 1.3.5087
 
Werktitel: Ludwig XIV. König von Frankreich und Navarra
in der Platte: Ludovicus XIIII Galliae et Navarrae Rex
Hist. Inhaltsverzeichnis: 41 | Ludovicus XIV. Galliae Rex | ex form. Nic. Visscher, Philib. Bouttats sc.
nach Hollstein: Louis XIV, King of France
Beteiligte Personen:
Stecher:Philibert d. Ä. Bouttats (1654 - tätig um 1722), Vermutet
Verleger:Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702)
Dargestellte: Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
Datierung:
Entstehung der Platte:1670 - 1702 (geschätzt)
Träger: Papier
Technik: Kupferstich
Maße: 36,7 x 27 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unter der Darstellung: LUDOVICUS XIIII GALLIAE ET NAVARRAE REX.
Cum Gratia et Privilegium Ordinum Holl. et West-Frisae.
Ex Formis Nicolai Visscher; Philibertz Bouttats Sculpsit.
IconClass: 44B113   König
41D222(JABOT)   Bekleidungszubehör für den Hals: Jabot
41D2652   Spitze (Handarbeit)
45C22   Rüstung, Panzer
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
46A1241(HOLY SPIRIT)1   Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
25G3(LAUREL)   Bäume: Lorbeerbaum
Anmerkungen:
Kommentar: Bei Hollstein wird nicht zwischen Philibert Bouttats d. Ä. und d. J. unterschieden.
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 41. Vgl. den Abdruck derselben Platte (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.693, fol. I.6).
Oben rechts Einriss.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 3: Boekhorst - Brueghel. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 176, Kat.Nr. 16.

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.693, fol. I.6: Ludwig XIV. König von Frankreich


Letzte Aktualisierung: 22.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum