Inventar Nr.: SM-GS 1.3.5104
 
Werktitel: Anna Königin von England, Schottland, Frankreich und Irland
Hist. Inhaltsverzeichnis: 59 | Eadem [Anna, Angliae Regina] | Wolfg. Wilh. de Wittmann, 1706 cal[a]mo fec.
Beteiligte Personen:
Zeichner/-in:Wolfgang Wilhelm von Wittmann (tätig ab 1679 +1727)
Dargestellte: Anna Königin von England, Schottland, Frankreich und Irland (1665 - 1708)
Datierung:
Datierung:1706
Träger: Pergament
Technik: Feder in Braun
Maße: 31 x 19 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Serenissima et Potentissima Anna dei gratia Angliae, Scotiae, Franciae, et Hiberniae Regina etc. Inaugurata vigesima tertia die Aprilis Anno millesimo septingentesimo secundo.; unterhalb der Darstellung: Wolffgangus Wilhelmus de Wi[ttman] [...] supremus vigilarum Praefectus calamo fecit Anno 1706.
HONI SOIT QUI MAL
IconClass: 44BB113   König - BB - weiblicher Herrscher
44BB191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher
41D26611   Perle; Perlenhalskette
41D2663   Ohrringe
41D2665   Brosche, Spange, Schnalle
46A1241(ORDER OF THE GARTER)1   Hosenbandorden - Insignien eines Ritterordens: Bruststern
Anmerkungen:
Kommentar: Wohl nach einem Stich nach Godfrey Kneller. Vgl. etwa das Schabkunstblatt von John Smith nach Kneller im dritten Zustand, London, British Museum (Inv.-Nr. P,8.46), das allerdings auch nach 1706 entstanden sein könnte.
Ähnliche Zeichnungen Wittmanns befinden sich in Amsterdam, Rijksmuseum (Inv.-Nr. RP-T-1908-6) und in Wien, Albertina (Inv.-Nr. 34985 und 34986).
Die Zeichnung befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) zusammen mit einem von Nicolaes Visscher verlegten gestochenen Porträt Anna von Englands (Inv.-Nr. SM-GS 1.3.5071) auf Seite 59.



Letzte Aktualisierung: 16.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum