Inventar Nr.: SM-GS 1.3.5110
 
Werktitel: Theresiens letzter Tag
in der Platte: Theresiens letzter Tag
Hist. Inhaltsverzeichnis: 6 | Theresiens lezter Tag | gestoch. von Jo. Jac. Müller, in Hanau
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann Jakob Müller (1743 - nach 1806)
Inventor:Johann Hieronymus Loeschenkohl (1753 - 1807)
Verleger:Jägerische Buchhandlung (Frankfurt, Main)
Dargestellte: Maria Theresia Erzherzogin von Österreich (1717 - 1780)
Joseph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1741 - 1790)
Datierung:
Entstehung der Platte:1780 - 1785 (geschätzt)
Träger: Papier
Technik: Radierung, Grau und Schwarz laviert
Maße: 34 x 43,5 cm (Blattmaß)
31,5 x 42 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: unter der Darstellung: Gestochen von J. Jac. Müller. in Hanau und zu finden in der Jägerischen Buchhandlung zu Francfurth am Mayn.
THERESIENS LETZTER TAG. So lag Sie - ruhevoll. die Seele, Erwartend Gottes Wirken Ihren Lohn Ertheilte, Segen, Trost Befehle, Vor sich den Grossen Sohn
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Hanau
Verlagsort: Frankfurt am Main
IconClass: 31E112   Versammlung der Verwandten um einen Sterbenden
31E113   letzte Worte und letzte Wünsche, mündliches Testament
41A11   Palast
41A7212   Lehnstuhl, Sessel
49L51   Schreibfeder
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von Johann Hieronymus Loeschenkohl. Vgl. den Abdruck in Wien, Österreichische Nationalbibliothek (Inv.-Nr. PORT_00047656_01).
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 6.



Letzte Aktualisierung: 22.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum