|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.5120
|
Werktitel:
|
Peter der Große, Kaiser der Russen |
in der Platte: | Petrus Magnus Russorum Imperator |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 14 | Petrus Magn. Russor imp. | Amiconi pinx. H. Wagner sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joseph Wagner (1706 - 1780)
|
Maler der Vorlage: | Jacopo Amigoni (1682 - 1752), Kopie nach
|
Inventor: | Louis Caravaque (1684 - 1754)
|
Verleger: | Joseph Wagner (1706 - 1780)
|
erwähnte Person: | Antioch Dmitrievič Kantemir (1708 - 1744)
|
Dargestellte:
|
Peter I. Zar von Russland (1672 - 1725)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1734 - 1737 (nach Lo Giudice 2018) |
Träger:
|
Papier |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
56 x 40,5 cm (Blattmaß) 51 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten mittig: Amiconi pinx.; Wagner sculp.; Petrus Magnus Russorum Imperator PATER PATRIAE Ex prototypo in Edibus Principis A. Cantemir J.M.S.Plenipo - Ministri ad M. Brit - Regem. f.1; Appresso J. Wagner in Merc.a Venetia
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | London |
Verlagsort: | Venedig |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B112 Kaiser Primäre Ikonographie: 45C212 Marschallstab Primäre Ikonographie: 45C16(CANNON) Schußwaffen: Kanone Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 48CC7341 Trommel - CC - im Freien Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 46C24 Segelschiff, Segelboot |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Jacopo Amigoni, St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-2754), das dieser in London für den russischen Botschafter Antioch Dmitrievič Kantemir schuf. Amigoni orientierte sich an einem Gemälde von Louis Caravaque, von dem auch mehrere Reproduktionsstiche existieren.
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 14. |