Matthaeus Gundelach
|
Inventar Nr.:
|
GS 17567 |
Bezeichnung:
|
Matthaeus Gundelach |
Künstler / Hersteller:
|
Maximilian Franck (um 1780 - 1830), Lithograph
|
Dargestellt:
|
Matthäus Gundelach (1566 - 1653/1654), Dargestellt |
Datierung:
|
1818 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
32,8 x 26,4 cm (Blattmaß) 8,4 x 7 cm ca. (Darstellungsmaß)
|
Beschriftungen:
|
Mathäus Gondelach / auch Gundelach, Mahler aus Kassel in Hessen, studierte die Kunst in / Prag und wurde am Wienerhofe angestellt. Er verließ aber Wien wieder, / gieng nach Augsburg und heurathete des Joseph Hainz schöne Wittwe. / In Augsburg, wo er sich dann häuslich niederließ, sind auf dem Rath= / hause und in mehreren Privathäusern noch schöne Gemählde von ihm / vorhanden. Er starb 1653. Franck fecit
|
Literatur:
R. Arnim Winkler: Die Frühzeit der Lithographie, 223,15,40
Letzte Aktualisierung: 30.06.2022