Inventar Nr.: SM-GS 1.3.5130
 
Werktitel: Friedrich II. König von Preußen, Kurfürst von Brandenburg
in der Platte: Frédéric II roi de Prusse electeur de Brandebourg
Hist. Inhaltsverzeichnis: 90 | Idem [Fridericus II. Borussor. Rex.] | Pesne pinx. Wille sc.
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Inventor:Antoine Pesne (1683 - 1757)
Dargestellte: Friedrich II. König von Preußen (1712 - 1786)
Datierung:
Entstehung der Platte:1757 (in der Platte)
Träger: Papier
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 52,2 x 40,5 cm (Blattmaß)
40,3 x 28,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: unten mittig: 1757; SUUM CUIQUE; FRÉDERIC . II . ROI DE PRUSSE ELECTEUR DE BRANDEBOURG; PESNE; WILLE s
IconClass: 44B113   König
41D221(TRICORNE)   Kopfbedeckung: Dreispitz
46A1241(ORDER OF THE BLACK EAGLE)1   Hohe Orden vom Schwarzen Adler - Insignien eines Ritterordens: Bruststern
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 90.
Unten bräunliche Verfärbungen.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Le graveur en taille douce. Catalogue de l'oeuvre de Jean Georges Wille, graveur. Leipzig 1847, S. 1119, Kat.Nr. 151 II(II).
  • Firmin-Didot, Ambroise: Les graveurs de portraits en France. Catalogue raisonné de la collection des portraits de l'école française appartenant a Ambroise Firmin-Didot. Paris 1875-1877, S. 491, Kat.Nr. 2444.


Letzte Aktualisierung: 17.08.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum