Henry d'Orleans Duc de Longueville
Henry d'Orleans Duc de Longueville
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.714 |
Bezeichnung:
|
Henry d'Orleans Duc de Longueville |
Künstler / Hersteller:
|
Anselmus van Hulle (1601 - nach 1674), Künstler
|
Dargestellt:
|
Henri de Longueville (1595 - 1663), Dargestellt |
Datierung:
|
um 1650 |
Objektgruppe:
|
Ölgemälde (Bilder) |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, doubliert, über neuem Keilrahmen |
Maße:
|
73,7 x 61,5 cm (Bildmaß) 86,5 x 74,7 x 6,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Brustbild eines Herrn in den Fünfzigern im gemalten Oval. Dargestellt ist Heinrich von Orleans, Herzog von Longeville im Dreiviertelprofil nach rechts.
Natürliches Haar, gewellt und mit schwarzen Bändchen auf beiden Seiten gebunden. Spitz- und Schnurrbart, leicht gebogene Nase, braune grosse Augen, eher feiner Mund. Gewand geschlitzt, schwarz und gold mit weißem Untergewand in reichen Falten. Weiße Schärpe über der Brust. Weicher Spitzenkragen.
Inv. Dräger 04.03.1998
Literatur:
- Dethlefs, Gerd: Friedensboten und Friedensfürsten. Porträtsammelwerke zum Westfälischen Frieden. In: Graphische Porträts in Büchern des 15. bis 19. Jahrhunderts (1995), S. 87-128, S. 89.
- Hermann Arnold; LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster: Wege zum Frieden. anlässlich der Ausstellung "Wege zum Frieden", 28. April - 2. September 2018 im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster im Rahmen der Ausstellungskooperation "Frieden. Von der Antike bis heute". Dresden 2018, S. 161-162, Abbildung S. 161, Kat.Nr. 102.
Siehe auch:
- GS 19367, [fol. 1]: Henri d'Orléans-Longueville
Letzte Aktualisierung: 05.11.2024