Landgräfin Marie von Hessen-Kassel
Landgräfin Marie von Hessen-Kassel
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.773 |
Bezeichnung:
|
Landgräfin Marie von Hessen-Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
Georges Desmarées (1697 - 1776), Künstler
|
Dargestellt:
|
Maria Landgräfin von Hessen-Kassel (1723 - 1772), Dargestellt |
Datierung:
|
1752 |
Objektgruppe:
|
Bilder / Ölgemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, Keilrahmen mit Quersteg, doubliert |
Maße:
|
187,5 x 134,2 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Kniestück der späteren Landgräfin Marie (1723 - 1772), geb. Prinzessin von Großbritannien, Gemahlin von Landgraf Friedrich II. (reg.1760 - 1785). In der Bildmitte die Prinzessin stehend in weißem, tief dekolletiertem Kleid mit reichem Spitzenbesatz. Über ihrer Schulter ist ein blauer, mit Hermelin gefütterter Mantel gelegt, der rechts von ihr über einem Sessel liegt und links von ihr zu Boden fällt. Ihr rechter Arm liegt locker über der Lehne des rot bezogenen Sessels mit geschnitztem, vergoldetem Gestell, der linke Arm ist leicht vom Körper abgespreizt. Der Kopf ist leicht zur linken Schulter hin gewandt, die Augen sind auf den Betrachter gerichtet. Die Prinzessin trägt reichen Perlen- und Brillantenschmuck, sowohl am Gewand als auch in das zurückgekämmte Haar eingeflochten. Im Hintergrund Säulenarchitektur, rechts auf einer Basis rotes Samtkissen mit Goldborte auf dem eine Krone liegt. In der linken oberen Ecke rot-goldene Draperie, auf der Säulenbasis darunter bez: George de Marées Pinxit 1752. De Marées ist 1752 am Hof des Landgrafen Wilhelm VIII. in Kassel nachgewiesen.
Inv. v.Meter 20.07.99
Siehe auch:
- SM 1.1.774: Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel
Letzte Aktualisierung: 07.05.2024