Kronprinzessin Luise von Preußen
Kronprinzessin Luise von Preußen
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.846 |
Bezeichnung:
|
Kronprinzessin Luise von Preußen |
Künstler / Hersteller:
|
Wilhelm Böttner (1752 - 1805), Künstler, fraglich
|
Dargestellt:
|
Luise Königin von Preußen (1776 - 1810), Dargestellt |
Datierung:
|
um 1795 - 1799 |
Objektgruppe:
|
Bilder / Ölgemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, neuer Keilrahmen |
Maße:
|
70,2 x 54,3 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Hüftbild der Königin Luise von Preußen (1776 - 1810), die seit 1793 mit Kronprinz Friedrich Wilhelm III. von Preußen vermählt, seit 1797 Königin von Preußen war. Hochoval gemalter Bildausschnitt. Grünbrauner neutraler Hintergrund. Hochgegürtetes weißes Kleid mit Rüschenbesatz. Blassblau gefütterter, außen violetter Umhang. Breites weißes Halstuch. Kopf nach links geneigt. Auf der Darstellung links orangerote Inventarnummer: P. 398. Die auf der alten Karteikarte erwähnte Signatur: "W. Böttner / 1795" ist heute nicht mehr zu sehen. Eine Datierung 1799 scheint wahrscheinlicher, da in diesem Jahr auch andere Porträts der Königin von Böttner entstanden.
(J Lange, 2022)
Literatur:
- Gruber, Hille: Wilhelm Böttner (1752 - 1805), ein hessischer Hofmaler. Studien zur Porträt- und Historienmalerei mit Katalog (Phil. Diss.). Heidelberg 2010, Kat.Nr. PG 37.
Siehe auch:
- SM 1.1.845: Prinzessin Friederike von Mecklenburg-Strelitz
- SM 1.1.847: Kronprinz Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Letzte Aktualisierung: 08.09.2023