Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.842 |
Bezeichnung:
|
Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt, Künstler
|
Dargestellt:
|
Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785), Dargestellt |
Datierung:
|
um 1780 |
Objektgruppe:
|
Bilder / Ölgemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, doubliert, Keilrahmen |
Maße:
|
148 x 112 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Kniestück Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720 - 1785) im Dreiviertelprofil nach links. In bewaldeter Landschaft stehend, links hoher Eichenstamm, rechts im Hintergrund kleinteilige Darstellung eines Gefechtes. Dunkelblauer Uniformrock mit roten Aufschlägen und Silbertressen. Auf dem Rock Stern des Hosenbandordens ''HONI SOIT QUI MAL Y PENSE''. Hellblaue Schärpe. Am Hals hängender Militär-Dienst-Orden Virtuti (pour la vertu militaire) mit den verschlungenen Initialen ''LF''. Die Rechte mit dem Marschallsstab aufgestützt, die Linke in die Seite gestemmt. Vor ihm auf einem Felsen liegend Rüstungsteile und Dreispitz. Darunter in Orangerot bezeichnet: P 105.
Inv. B.Linnemann, 06.12.1999
Literatur:
- Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 194, Kat.Nr. B 1.
- Flohr, Anna-Charlotte: Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722-1789) als Porträtmaler mit einem kritischen Werkverzeichnis. München 1997, S. 177-178, Kat.Nr. G 18.
Letzte Aktualisierung: 25.09.2023