(ohne Abbildung)
Johann Baptist von Leger
|
Inventar Nr.:
|
GS 17775 |
Bezeichnung:
|
Johann Baptist von Leger |
Künstler / Hersteller:
|
Gotthelf Wilhelm Weise (1750/51 - 1810), Stecher Anton Graff (1736 - 1813), Inventor
|
Dargestellt:
|
Johann Baptist von Léger (um 1690), Dargestellt |
Datierung:
|
1779 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
40,2 x 31 cm (Blattmaß) 28 x 18,9 cm (Darstellungsmaß) 30 x 20,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Bezeichnung: Jean Baptiste de Leger. Cammerié privé de´feu sa Majesté le Roy de Pologne Auguste 3e agé de 89. ans. Bezeichnung: G. W. Weise sculps. 1779 Bezeichnung: Gotthelf Wilhelm Weise war geboren 1751 zu Dresden und starb zu Cassel 1810 als Mitglied der Akademie und war kurfürstl. Hofkupferstecher. Bezeichnung: A. Graff pinx.
|
Literatur:
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 52381.
Letzte Aktualisierung: 14.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.