Pierius Winsemius
|
Inventar Nr.:
|
GS 18717 |
Bezeichnung:
|
Pierius Winsemius |
Künstler / Hersteller:
|
Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686), Stecher Claude Fonteyne (um 1627 - um 1654), Verleger
|
Dargestellt:
|
Pierius Winsemius (1586 - 1644), Dargestellt |
Datierung:
|
17.Jh. |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
Friesland |
Material / Technik:
|
Radierung auf Papier |
Maße:
|
25 x 16,8 cm (Blattmaß) 24,4 x 16,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
PIERIUS WINSEMIUS, I. C. Illustr. Ordinum Frisiae Historiograph. ac Eloquent. & Historiar. Celeberrimus.Aetat. suae 58. Obyt MDCXLIV. Signatur: I. Suyderhoef Sculp. Signatur: C. Fontanus excud. Posteritas veneraro Virum qui hoc pingitur cero: / Ingenium & Virtus hoc meruero Viri. / Ille fuit Doctus, Facilis, Gravis atq Disertus, / Orator, vates, Doctor, et Historicus. / Quaelibet Ars toto vix uni addiscitur aevo: / WINSEMIUS quatuor PraevaletIngenijs.
/ Os, Oculi, Facies, Sensus, Miracula ponunt: / Fama per historias non moritura viget. / Signatur: H. NEVHVSIVS.Fris. Advoc.
|
Literatur:
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 97781.
Letzte Aktualisierung: 17.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.