Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.100 |
Bezeichnung:
|
Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
Sebastian Weygandt (1760 - 1836), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785), Dargestellt |
Datierung:
|
1817 |
Objektgruppe:
|
Bilder / Ölgemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand, doubliert, neuer Keilrahmen mit 2 Querstegen |
Maße:
|
224,5 x 124,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | Landgräfliche Sammlung, Kassel, Schloß Wilhelmshöhe |
Katalogtext:
Ganzporträt des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720 - 1785) im Dreiviertelprofil.
Der Landgraf stehend in kniehohen Schaftstiefeln, gelben Beinkleidern und Wams. Darüber blauen Uniformrock mit roten Aufschlägen und Silbertressen. Zusätzlich trägt er eine silberne Schärpe und an der linken Seite einen Degen.
Blaues gewässertes Ordensband mit dem Hosenbandorden, ''HONI SOIT QUI MAL Y PENSE'' sowie an der Halskrause hängender Militär-Verdienstorden ''VIRTUTI'' mit den verschlungenen Initialen ''LF''.
Die linke Hand des Landgrafen berührt leicht einen Dreispitz mit Federschmuck, der auf einen mit einer Fransendecke bedeckten Tisch links vor dem Landgrafen steht. Mit der Rechten stürzt sich der Landgraf auf den Marschallstab.
Hinter dem Landgrafen steht ein vergoldeter, geschnitzter Sessel, über den ein Hermelin gefütterter Purpurmantel drapiert ist. Daran Ordensstern des Ordens vom goldenen Löwen ''VIRTUTI ET FIDELITATI''
Im Hintergrund Wandgliederung und Draperie links.
In der linken unteren Bildecke Rest der Signatur und Datierung: (Weygandt pinx 18) 17
Inv. v. Meter 13.06.01
Letzte Aktualisierung: 16.12.2021