Gemme: Porträtdarstellung der Gemahlin Landgraf Carls
Gemme: Porträtdarstellung der Gemahlin Landgraf Carls
|
Inventar Nr.:
|
KP B XVI. Tab. B-XVIII-12 |
Bezeichnung:
|
Gemme: Porträtdarstellung der Gemahlin Landgraf Carls |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt, Künstler
|
Dargestellt:
|
Marie Amelie Landgräfin von Hessen-Kassel (1653 - 1711), Dargestellt |
Datierung:
|
um 1700 |
Objektgruppe:
|
Gemme / Kamee |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Muschel, geschnitzt |
Maße:
|
5,5 x 4,45 x 0,85 cm (Objektmaß)
|
Literatur:
- Meyer, Klaus-Heinrich: Studien zum Steinschnitt des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Werkstatt am Hofe von Hessen-Kassel in den Jahren 1680–1730. Hamburg 1973, S. 132, Abbildung S. Taf. 19,8, Kat.Nr. H-14.
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 316-319, Abbildung S. 318, Kat.Nr. VII.22.
Letzte Aktualisierung: 20.01.2022