Justus Claproth



Justus Claproth


Inventar Nr.: GS 36692
Bezeichnung: Justus Claproth
Künstler / Hersteller: Johann Elias Haid (1739 - 1809), Stecher
Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789), Inventor
Dargestellt: Justus Claproth (1728 - 1805), Dargestellt
Datierung: 1779
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Schabkunst
Maße: 25,7 x 17,6 cm (Blattmaß)
22,2 x 13,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: unten rechts: J. E. Haid sculp. a.v. 1779. (Schabkunst);
unten links: J. H. Tischbein Sen. del. 1772. (Schabkunst);
unten mittig im Bild: D. Justus Claproth, ordentlicher öffentlicher Lehrer der Rechte, und Beysitzer der Juristen-Facultaet zu Göttingen. Gebohren am 30 ten Dec. 1728. (Schabkunst);
Stempel: Sammlung Alexander Fiorino;


Literatur:
zu Haid: Thieme Becker, Bd. XV, S. 482/483; zu Tischbein: Thieme Becker, Bd. XXXIII; S. 210-212; zum Portrait u. Claproth: Die Portraitsammlung der Herz. Aug. Bibliothek Wolfenbüttel, Reihe A, Bd. 30, Nr. A 3764.


Letzte Aktualisierung: 24.06.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum