Inventar Nr.: GS 20344, fol. 12
 
Werktitel: Wilhelm Graf von Nassau-Siegen
in der Platte: Wilhelmus Comes Nassoviae, Cattimeliboci, Viandae, Dietziae
Hist. Inhaltsverzeichnis: 12. | Wilhelmus, Comes Nassoviae etc. | Isac Mytens pinx. W. Hondius sc.
nach Hollstein: Willem, Count of Nassau-Catzenellenbogen-Dietz
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Hondt (um 1597 - 1652)
Inventor:Isaac Meytens (1602 - 1666)
Dargestellte: Wilhelm Graf von Nassau-Siegen (1592 - 1642)
Datierung:
Entstehung der Platte:1630 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 41,9 x 29,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: PRO IURE ET POPULO; WILHELMUS COMES NASSOVIAE ... MOSAM GUBERNATOR ETC.; Isac Mytens Pinxit. Wilhelmus Hondius sculpsit. ... CIƆ IƆ C.XXX.
IconClass: 41D2652   Spitze (Handarbeit)
61B2(WILHELM, NASSAU-SIEGEN, GRAF)11   historische Person (WILHELM, NASSAU-SIEGEN, GRAF) - Porträt einer historischen Person (WILHELM, NASSAU-SIEGEN, GRAF) (allein)
Anmerkungen:
Kommentar: Ausriss mittig am rechten Rand der Seite.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 108, Kat.Nr. 62.


Letzte Aktualisierung: 12.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum