|
Inventar Nr.:
|
GS 20344, fol. 52
|
Werktitel:
|
Ernst von Mansfeld |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 52. | Ernestus Princeps et Comes Mansfeldiae etc. | ––– „ ––– [Mich. Jo. Miereveld pinx. Guil. Jac. Delphius sc.] 1624. |
nach Hollstein: | Ernest, Count of Mansfeld |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
|
Inventor: | Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
|
Dedikator: | Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
|
Widmungsempfänger: | Ernst von Mansfeld (1580 - 1626)
|
Dargestellte:
|
Ernst von Mansfeld (1580 - 1626)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1624 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
42,4 x 29,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: FORCE M'EST TROP.; Ernesto Principi et Comiti Mansfeldiae, ... effigiem à Mich. Joh. Mireveldio ad vivum depictam, et Guilielmo Jacobi Delphio coelo hâc formâ expressam, dedicant consecrantque ydem pictor ac sculptor. ... Anno. Dom. CIƆ. IƆ.CXXIV. Handschrift: unten rechts auf der Buchseite mit Feder in Braun [...]
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41D223(SASH) Kleidung für den Oberkörper (SASH) Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Sekundäre Ikonographie: 61B2(MANSFELD, Ernst von)1(+522) |