Inventar Nr.: GS 20344, fol. 54
 
Werktitel: Hendrik Cornelisz Lonck
Hist. Inhaltsverzeichnis: 54. | Henr. Cornel. Longkius Soc. Indiae / Occident. Praefectus Classis | Is. Mytens pinx. Wilh. Hondius / sc. 1630.
nach Hollstein: Admiral Hendrik Cornelis Loncq
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Hondt (um 1597 - 1652)
Inventor:Isaac Meytens (1602 - 1666)
Dargestellte: Hendrik Cornelisz Lonck (1568 - 1634)
Datierung:
Entstehung der Platte:1630 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 41,7 x 29,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: VOOR GODES EERE, EN T'VADERLANTS VRIIHEIT.; NON FERRO TANTUM ... REFFO NON SUPERA:; BITYBER. 1628. MATANCA 8. sept:; AETAT. 62.; MAGNANIMUS VIR, D. HENRICUS CORNELIUS LONGKIUS ... PRAEFECTUS CLASSIS STRENUISSIMUS.; Isaacq Mijtens pinxit. Wilhelmus Hondius sculpsit, Hagae-Comit. Cum privil. Illust: D. D. Ord. General. foed. Belg. CIϽ.IϽ.CXXX.
Handschrift: unten rechts auf der Buchseite mit Feder in Braun: [...]
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Niederlande, Den Haag
IconClass: 41D26(RUFF)   andere Accessoirs, Zubehör von Kleidung (RUFF)
48A9877   Medaillon (Ornament)
61B2(LONCK, Hendrik Cornelisz)1(+2)  


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 55203.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 106, Kat.Nr. 45 II(II).


Letzte Aktualisierung: 14.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum