Inventar Nr.: GS 20344, fol. 57
 
Werktitel: Lourens Janszoon Coster
in der Platte: Laurentius Costerus Harlemensis Typogr. Invent.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 57. | Laur. Costerus, Harlemens. Typogr. invent. | J. V. Campen delin. C. Koning / sc. et exc. Harl.
nach Hollstein: Laurentius Jansz. Coster, printer in Haarlem
Beteiligte Personen:
Stecher:Cornelis Koning (tätig 1608 - 1633)
Inventor:Jacob van Campen (1596 - 1657)
Verleger:Cornelis Koning (tätig 1608 - 1633)
Verfasser (Inschrift):Samuel Ampzing (1590 - 1632)
Pieter Schrijver (1576 - 1660)
Dargestellte: Lourens Janszoon Coster (1370 - 1439)
Datierung:
Entstehung der Platte:1610 - 1671 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 41,1 x 29,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: LAVRENTIVS COSTERVS HARLEMENSIS TYPOGR. INVENT.; Vana quid archetypos ... HARLEMI ... dissimulare Deum est. Petrus Scriverius.; Wat roemt gy MENTZ ... HAERLEM ... God selfs veracht. Samuel Ampzing.; J. V. Campen delineavit. C. koning. sculps. et excHarl.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Niederlande, Haarlem
IconClass: 41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
41D221(CAP)   Kopfbedeckung: Kappe
48A9877   Medaillon (Ornament)
61B2(COSTER, Lourens Janszoon )11(+522)  


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 472, Kat.Nr. 2.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 17101.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 262, Kat.Nr. 5.


Letzte Aktualisierung: 15.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum