|<<   <<<<   2 / 21   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20344, fol. 101
 
Werktitel: Andrzej Leszczyński
Hist. Inhaltsverzeichnis: 101. | Andr. de Leszno Lesczinssci Episc. Camenecans. | ––– „ ––– [J. Falck sc. Geo. Förster exc.]
nach Hollstein: Jedrzei (Andreas) À Leszno Leszcynski, Bishop
Beteiligte Personen:
Stecher:Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
Verleger:Georg Förster (1615 - 1660)
Dargestellte: Andrzej Leszczyński (1608 - 1658)
Datierung:
Entstehung der Platte:1610 - 1677 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 31,3 x 20,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ILLVSTRISSIMVS AC REVERENDISSIMVS ... POLONIAE VICE CANCELLARIVS.; I. Falck. Polonus sculp. Georgius Försterus excudit
Handschrift: unten rechts auf der Buchseite mit Feder in Braun: [...]
IconClass: 48A9877   Medaillon (Ornament)
61B2(LESCZYNSKI, Andreas de)11  
11P3114   Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 215, Kat.Nr. 78.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 11899.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 53611.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 223, Kat.Nr. 252.


Letzte Aktualisierung: 09.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum