|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 117
|
|
Werktitel:
|
Christoph Herdesianus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 117. | Herdesianus. | ––– ,, ––– [Jo. Sadeler sc.] 1581. |
| nach Hollstein: | Herdesianus |
| nach TIB: | Christopher Hardesheim (Herdesianus) Couneslor at Nuremberg |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
| Verfasser (Inschrift): | Paulus Schede Melissus (1539 - 1602)
|
| Dargestellte:
|
Christoph Herdesianus (1523 - 1585)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1581 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
26,4 x 17 cm größte Höhe/Breite (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: IS[ligiert]adl: scalps. 1581; Leges Romulidum, et ... numine viva Numam.; MELISSVS F.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D222(RUFF) Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch (mit NAMEN) Primäre Ikonographie: 61B2 historische Personen Primäre Ikonographie: 31A25522 die Handfläche nach unten richten Primäre Ikonographie: 31A534 Bart |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Untere rechte Ecke beschnitten. |