|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 122
|
|
Werktitel:
|
Kaspar Cappleri de Sulewicz |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 122. | Casp. Kaplerus à Sulewitz etc. C. Consil. & Direct. Bohemicae Camera | Aeg. Sadeler del. 1610. |
| nach Hollstein: | Kapler à Sulewitz, Caspar |
| nach TIB: | Gaspard Kaplir von Sulewitz |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Dedikator: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Widmungsempfänger: | Kaspar Cappleri de Sulewicz (1535 - 1621)
|
| Dargestellte:
|
Kaspar Cappleri de Sulewicz (1535 - 1621)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1610 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
19,1 x 13,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: ILLVST: DNO DNO CASPARO KAPLERO À SVLEWITZ ... DNO SVO GRATIOSO; S. C. M.tis Sculptor Aeg. Sadeler ad viuum delineauit, et. De D: Pragae. 1610:;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Prag |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 61B2 historische Personen Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 41D222(RUFF) Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch (mit NAMEN) Primäre Ikonographie: 44A21 andere überpersönliche Würdenzeichen, z.B. Bürgermeisterkette Primäre Ikonographie: 22C8 Schatten |