Inventar Nr.: GS 20326, fol. 124
 
Werktitel: Franz von Dietrichstein im Oval, umgeben von allegorischen Figuren
Hist. Inhaltsverzeichnis: 124. | Franciscus Mis. Div. S. R. E. Tit. S. Sylvestri Presbyter. Cardin. à Dietrich= / stain, Eps Olomucens. | ––– ,, ––– [Aeg. Sadeler del.] 1604.
nach Hollstein: Dietrichstein, Franz von. Bishop of Olmütz
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Dedikator:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Widmungsempfänger:Franz von Dietrichstein (1570 - 1636)
Dargestellte: Franz von Dietrichstein (1570 - 1636)
Datierung:
Entstehung der Platte:1604 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 23 x 15,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: FRANCISCVS MIS. DIV. S. R. E. TIT. S. SYLVESTRI PRESBYTER CAR.lis À DIETHRICHSTAIN EPS OLOMVCENSIS ETC.; INOPEM ME COPIA FACIT; Quis nollet debere ... in orbe tuum.; S. C. M. Sculpto AEg: Sadeler fecit. 1604; Ill:mo et R.mo Principi ac D. D Francisco, mis: diuina S. R. E. titulo. S. Sylues. Presb. Cardinali a Diethrichstain Episcopo Olomucensi ... Aegidius Sadeler D. D.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Tschechien, Olmütz
IconClass: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
11M42   Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden
11M43   Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
11M41   Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
11M44   Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
61B2   historische Personen
11P3112   Kardinal
Anmerkungen:
Kommentar: Kleiner Ausriss am unteren Rand.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 32 (Deutschland), Kat.Nr. 703.
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 396, Kat.Nr. 101.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 4664.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 19110.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 60, Kat.Nr. 285 I(II).
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 72 Part 2 (Supplement). Aegidius Sadeler II. New York 1998, S. 109, Kat.Nr. 7201.294 I(III).


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum