|<<   <<<<   16 / 1838   >>>>   >>|

Bildnis eines Knaben, der hinter einem Vorhang hervorsieht



Bildnis eines Knaben, der hinter einem Vorhang hervorsieht


Inventar Nr.: 1875/1288
Bezeichnung: Bildnis eines Knaben, der hinter einem Vorhang hervorsieht
Künstler / Hersteller: Carl Wilhelm Tischbein (1797 - 1855), Maler/in
Dargestellt: unbekannt, Dargestellt
Datierung: 1822
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Papier auf Pappe
Maße: 43,7 x 36,5 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß)
Provenienz:erworben 1932 von Gustav Nagel, Kassel
Beschriftungen: Signatur: bez.: 1822.


Katalogtext:
Zwischen zwei grünen Vorhängen vor dunkelbraunem Grund blickt ein Knabe mit nacktem Oberkörper dem Betrachter entgegen. Das kleine Bildnis ist von intimer Vertrautheit. Das ovale Format und die Draperie verweisen noch auf die Tradition des Rokoko. Ein ähnlicher Bildtypus findet sich etwa in Philipp Friedrich Hetschs (1758-1838) um 1787/88 gemaltem Porträt seiner Ehefrau, dessen erotische Momente hier aber fehlen (Stuttgart, Staatsgalerie, Inv. Nr. 3369). Die weich gemalten, kindlichen Gesichtszüge des Knaben erinnern an die Malerei von Carl Wilhelms Vater, den »Leipziger Tischbein«, der ihn in die Malerei einführte.
(S. Heraeus, 2003)



Literatur:
  • Luthmer, Kurt: Die hessische Malerfamilie Tischbein. Verzeichnis ihrer Mitglieder und einer Auswahl ihrer Werke. Kassel 1934, S. 35, Kat.Nr. 222.
  • Heraeus, Stefanie [Bearb.]; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: Spätbarock und Klassizismus. Bestandskatalog der Gemälde in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2003, S. 177, Kat.Nr. 154.


Letzte Aktualisierung: 07.10.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum