|<<   <<<<   25 / 32   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20345, fol. 4
 
Werktitel: Claude Saumaise
in der Platte: Claudivs de Salmasia
Hist. Inhaltsverzeichnis: 4. | Claudius de Salmasia | N. van Negre. J. Suÿder= / hoef sc. Jo. Maire exc. 1641.
nach Hollstein: Claudius of Salmasius, jurist in Leyden, professor literature.
Beteiligte Personen:
Stecher:Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
Inventor:Nicolaes Claes van Negre (um 1642 - um 1663)
Verleger:Joannes Maire (1576 - 1676)
Verfasser (Inschrift):Caspar Barlaeus (1584 - 1648)
Dargestellte: Claude Saumaise (1588 - 1653)
Datierung:
Entstehung der Platte:1641 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 41,6 x 30 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: CLAVDIVS DE SALMASIA; N. Van Negre; I. Suyderhoef Sculp.; GALLIA quo nuper, ... Circulus orbis erit.; LUGD. BATAU. EXCUDEB. IOAN. MAIRE.; cIɔ Iɔ C XLI.; C. BARLAEVS:
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Niederlande, Leiden
IconClass: 41D2652   Spitze (Handarbeit)
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Abriebspuren in der linken unteren Ecke des Stiches.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 618, Kat.Nr. 80.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 80251 ?.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 28: Louis Spirinx to M. Suys. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 249, Kat.Nr. 111.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 14: Meer - Ossenbeeck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 142, Kat.Nr. 4.


Letzte Aktualisierung: 29.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum