|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 10
|
Werktitel:
|
Louis de Bourbon de Soissons |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 10. | Louis de Bourbon, Comte de Soissons | Ferdinand pinx. C. / David sc. Mariette exc. |
nach Werkverzeichnis: | Louys de Bovrbon Comte de Soissons |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Charles David (1600 - 1636)
|
Inventor: | Ferdinand Elle (um 1570 - um 1637)
|
Verleger: | Pierre Mariette (1603 - 1657)
|
Dargestellte:
|
Louis de Bourbon de Soissons (1604 - 1641)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1600 - 1638 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
28,2 x 20,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LOVYS DE BOVRBON COMTE DE SOISSONS. Si la valeur ... monde-sous ses lois.; Ferdinand pinxit.; C. David sculpit.; Mariette excud avec Privilege du Roy.
|
IconClass:
|
41D2652 Spitze (Handarbeit) 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Dem Porträtmaler Louis Ferdinand Elle können laut AKL nur wenige Werke zugeschrieben werden. Im Château de Beauregard in Frankreich befindet sich ein Gemälde eines unbekannten Künstlers, das dem Stich als Vorlage gedient haben könnte oder eine Kopie der Vorlage darstellt.
Der Stich im Victoria and Albert Museum, London (Inv.-Nr. E.329-1960) wird dem Verleger Pierre Mariette I (1596-1657) zugeschrieben. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.