|<<   <<<<   4 / 11   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20345, fol. 21
 
Werktitel: Jan Neyen
in der Platte: Joannes Neyen
Hist. Inhaltsverzeichnis: 21. | Joh. Neÿen Ord. S. Francisci Commisar. Gener. etc. | M. à Mirevelt pinx. / J. Muller sc.
Beteiligte Personen:
Stecher:Jan Harmensz. Muller (1571 - 1628)
Inventor:Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
Dargestellte: Jan Neyen (1560 - 1612)
Datierung:
Entstehung der Platte:1608 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 32,9 x 23,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ÆTAT. XXXIIX.∞.Iɔ.C.IIX.; Vera effigies R.mi P. Joannis Neyen Antuerpiani ... Prouinciarum confoederatarum Legati.; Cum priuil. Sexeñ.; M. à Miereuelt pinxit.; J. Muller sculpsit.
Handschrift: unten rechts auf der Seite mit Feder in Braun: [...]
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Antwerpen
IconClass: 23U22   Sanduhr
11D121   das Kreuz als Christussymbol
23A   Allegorie von Zeit und Ewigkeit
11R71   Totenschädel als Vanitassymbol
49M32   Buch (geschlossen)
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Riss in der rechten unteren Ecke des Stiches.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 62 (Niederlande), Kat.Nr. 1180 unbeschriebener Zustand.
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 15004.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 67466.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 14: Meer - Ossenbeeck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 42, 113, Kat.Nr. 87, 92 II(III).
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 27319.


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum