Inventar Nr.: GS 20345, fol. 28
 
Werktitel: Gustav Adolf II. König von Schweden
in der Platte: Gustavus Adolphus D. G. Suecor. Gothor. Vandalor. Rex Magn. Prin. Finl. Dux Eth. et Carellae Dom. Ingr. etc.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 28. | Gustavus Adolphus, Suecor. Rex. | Sebast. Furck fec.
Beteiligte Personen:
Stecher:Sebastian Furck (um 1589 - 1655)
Verfasser (Inschrift):Johann Ludwig Gottfried (1584 - 1633)
Dargestellte: Gustav Adolf II. König von Schweden (1594 - 1632)
Datierung:
Entstehung der Platte:1625 - 1655 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 27 x 18,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: GUSTAVUS ADOLPHUS D. G. SUECOR. GOTHOR. et VANDALOR: REX MAGN: PRIN: FINL: DUX ETH: et CARELLÆ DOM: INGR: ex.; Wandalicos quincunq; legis ... GUSTAVUS pingit ADOLFUS,... succumbat et Auster. I. L. Gotfr.; Sebastian Furck. fecit.
IconClass: 48C5156   Bilderrahmen etc.
48C163   Säulenordnungen, Musterbücher mit Säulenordnungen (Architektur)
45C22   Rüstung, Panzer
45C212   Marschallstab
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Ausriss der oberen und unteren rechten Ecke des Stiches.
Es handelt sich um einen bei Hollstein German IX nicht beschriebenen Zustand mit folgender Abweichung: die Inschrift Fr. Hulsius exc. fehlt.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 8098?.
  • Anzelewsky, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Andreas Frölich to Andreas Gentzsch. Amsterdam 1975, S. 109, Kat.Nr. 76 unbeschriebener Zustand.


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum