Inventar Nr.: GS 20345, fol. 39
 
Werktitel: Leopold V. Erzherzog von Österreich
Hist. Inhaltsverzeichnis: 39. | Leopoldus, Archidux Austr. Episc. Argentin. et / Passav. | R. Sadeler sc. 1609. Hier. / à Kessel pinx.
nach Hollstein: Leopold archduke of Austria, bischop of Salzburg and Passau
Beteiligte Personen:
Stecher:Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
Inventor:Hieronymus von Kessel (um 1578 - nach 1636)
Dargestellte: Leopold V. Erzherzog von Österreich (1586 - 1632)
Datierung:
Entstehung der Platte:1609 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 22,2 x 14,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: REVERENDISSIMVS AC SERENISSIMVS PRINCEPS AC DOMINVS, D. LEOPOLDVS, ARCHIDVX AVSTRIÆ, EPISCOPVS ARGENTIN. ET PASSAVIEN. etc.; PIETAS AD OMNIA VTILIS, Lis pia virtutes ... LEOPOLDE ... omnibus unus amor; Raphael Sadeler sculpsit 1609; Hieron à Kessel pinxit.
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: Q
IconClass: 48C5156   Bilderrahmen etc.
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 262, Kat.Nr. 233.


Letzte Aktualisierung: 06.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum