|<<     2 / 2     >>|



Inventar Nr.: GS 20345, fol. 44
 
Werktitel: Pierre de Bérulle
in der Platte: Illustrissimi et Reuerendissimi Domini D. Petri S. R. E. Cardinalis Berullij, Congregationis Oratorij Domini IESV Institutoris et Primi Præpositi Generalis.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 44. | Cardinalis Berullius. | M. Lasne del. et fec. Alex. / Boudan exc.
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Michel Lasne (vor 1590/1595 - 1667)
Verleger:Alexandre Boudan (1600 - 1671)
erwähnte Person:Charles de Condren (1588 - 1641)
Dargestellte: Pierre de Bérulle (1575 - 1629)
Datierung:
Entstehung der Platte:1629 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 29 x 20 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Illustrissimi et Reuerendissimi Domini D. Petri S. R. E. Cardinalis Berullij, Congregationis Oratorij Domini IESV Institutoris et Primi Præpositi Generalis. VERA EFFIGIES. Obiit ad Altare die 2. Octobris Anno Domini 1629 annu agens circiter 55.; IESVS MARIA; MLasne [ligiert] deline. et f.; Desine dicebat morituro turba Berullo ... saltem victima persiciam.; Admodum Reuerendo Patri P. Carolo de Condren Congregationis Oratorij Domini IESV Secundo Præposito Generali. offert D. D. C. Humilis in Christo seruus; Alexander Boudan excudit Cum priuilegio Regis. a Paris Rue S. Iacques a la Corne de Cerf.
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: U
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris, Rue Saint-Jacques
IconClass: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
41D221(...)   Kopfbedeckung (mit NAMEN)
11P31121   Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel
11D121   das Kreuz als Christussymbol
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 498, Kat.Nr. 45.


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum