| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20345, fol. 48 
  
 | 
| Werktitel: | Pieter Christiaanzoon Bor | 
| in der Platte: | Pieter Bor Christiaensz. Historie-Schriver | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 48. | Pieter Bor Christiaensz, Historie. Schriver | F. Hals pinx. A. Matham / sc. | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Adrien Matham (1599 - 1660) 
 | 
| Inventor: | Frans Hals (1582/1583 - 1666) 
 | 
| Dargestellte: | Pieter Christiaanszoon Bor (1559 - 1635) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1634 (in der Platte) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 25 x 17,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: PIETER CHRISTIAENSZ. HISTORIE-SCHRIVER. GEBOREN TOT VTRECHT. M. D. LIX. OVT LXXV IEAR. M. D. C. XXXIIII.; F. Hals pinxit; A. Matham. schulpsit.; Hier siet ghij PIETER BOR ... pas niet maecken.; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc. Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
 Primäre Ikonographie: 49L51   Schreibfeder
 Sekundäre Ikonographie: 49C3   Gelehrter, Philosoph
 Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach einem 1864 zerstörten Gemälde von 1634 von Frans Hals, das sich in Rotterdam befand, gestochen. |