Inventar Nr.: GS 20345, fol. 54
 
Werktitel: Bohdan Chmielnicki
in der Platte: Bohdan Chmielnicky Exercitus S. R. Mtis. Zaporohscensis Præfectus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 54. | Bohdan Chmielnicky Exercitus S. R. Mtis / Zaporohscensis Praefectus | Guil. Hondius sc.]
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Hondt (um 1597 - 1652)
Dargestellte: Bohdan Mychajlovyč Chmelʹnycʹkyj (1595 - 1657)
Datierung:
Entstehung der Platte:1651 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 32 x 21,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: [E X L B Eo K MB:]; BOHDAN CHMIELNICKY EXERCITUS S. R. MTIS. ZAPOROHSCENSIS PRÆFECTUS. Guilhs Hondius sculpsit Gedani Ano. cIɔIɔCLI.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Polen, Danzig
IconClass: 44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
31A5341   Schnurrbart
41D221(TURBAN)   Kopfbedeckung: Turban
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 14327.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 103, Kat.Nr. 29.


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum