|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 81
|
Werktitel:
|
Heinrich Bullinger |
in der Platte: | Henricvs Bvllingervs |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 81. | Henr. Bullingerus | Sichem sc. et exc. |
nach Hollstein: | Henry Bullinger |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Karel Sichem (1575 - um 1626)
|
Verleger: | Karel Sichem (1575 - um 1626)
|
Dargestellte:
|
Heinrich Bullinger (1504 - 1575)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1575 - 1626 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,9 x 16,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HENRICVS BVLLINGERVS; Sic vixi: sic viuo meis nunc denique libris: Vt numquam videar mortuus esse bonis.; SAPENTIA. RATIO.; KVS[liegiert]ichem sculpsit. et excudebat.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9843 Löwenkopf (Ornament) Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 48C5156 Bilderrahmen etc. Sekundäre Ikonographie: 11E541 Sapientia, Weisheit, Sapienza divina (Ripa) als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |