Inventar Nr.: GS 20345, fol. 84,1
 
Werktitel: Johannes Polyander a Kerckhoven
in der Platte: Iohannes Polyander
Hist. Inhaltsverzeichnis: 84. | Jo. Polyander, S. S. Theol. Doct. et Profess. / Leydens. 1619, aet. 51. | ––„–– [Mich. Jo. Mierevelt pinx. / Wilh. Jac. Delff sc.]
nach Hollstein: Johannes Polyander van Kerckhoven, Wallon theologian in Dordrecht and Leiden. 1619 Aet. LI.
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Inventor:Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
Verleger:Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Verfasser (Inschrift):Daniel Heinsius (1580 - 1655)
Dargestellte: Johannes Polyander a Kerckhoven (1568 - 1646)
Datierung:
Entstehung der Platte:1619 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 19,3 x 12,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Pie et Prudenter; IOHANNES POLYANDER SS. THEOLOGIÆ DOCTOR AC PROFESSOR LEYDENSIS. ANNO DOMINI cIɔ. Iɔc. XIX. ÆTAT. LI.; M. á Mierevelt pinxit. W. Delff sculpsit. et exc.; Quem voluit lapsis ... debeat illa tibi. D. H.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Niederlande, Leiden
IconClass: 11L53   Theologe
31A534   Bart
48C5156   Bilderrahmen etc.
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 5: Cornelisz. - Dou. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 209, Kat.Nr. 72 III(III).

Siehe auch:


  1. GS 20345, fol. 84: 84. | Jo. Polyander, S. S. Theol. Doct. et Profess. / Leydens. 1619, aet. 51. / Lubbert Gerritsz, V. D. Min. aet. 77. | ––„–– / ––„–– [Mich. Jo. Mierevelt pinx. / Wilh. Jac. Delff sc.]


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum