|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 85,1
|
Werktitel:
|
Cornelis Schonaeus |
in der Platte: | Cornelivs Schonævs |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 85. | Cornel. Schonaeus, aet. 55, 1596. | Harm. Muller sc. |
nach Hollstein: | Cornelis Schonaeus Goudanus, poet in Haarlem. Aet. 55 Anno 1596. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan Harmensz. Muller (1571 - 1628)
|
Dargestellte:
|
Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1596 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
13,2 x 8,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Nullum simulatum diuturnum.; CORNELIVS SCHONÆVS GOVDANVS. Ætat 55. Anno 1596.; Hic vividam Schonæj ... cuilibet legendas pectore.; Harman Muller sculp.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Gouda |
IconClass:
|
48C91 Schriftsteller, Dichter, Autor 48C5156 Bilderrahmen etc. 31A534 Bart 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |
Literatur:
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 18780.
- Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v.: Allgemeiner Porträt-Katalog. Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts […]. Hamburg 1931, Kat.Nr. 23309.
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 14: Meer - Ossenbeeck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 104, Kat.Nr. 129.
- Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 27996.
Siehe auch:
- GS 20345, fol. 85: 85. | Cornel. Schonaeus, aet. 55, 1596. / Hans de Ries, aet. 66. | Harm. Muller sc. / M. Mierevelt pinx. W. Delff sc.
Letzte Aktualisierung: 02.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.