|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 5
|
Werktitel:
|
Gerard Edelinck |
in der Platte: | Gerard Edelinck |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5. | Portrait de Gérard Edelinck, Graveur, etc. | Tortebat. | N. Edelinck |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Etienne Edelinck (1681 - 1767)
|
Inventor: | Jean Tortebat (1652 - 1718)
|
Verleger: | Nicolas Etienne Edelinck (1681 - 1767)
|
Dargestellte:
|
Gerard Edelinck (1640 - 1707)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1681 - 1767 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
36,4 x 25,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tortebat pinxit.; N. Edelinck Sculpsit.; GERARD EDELINCK Natif ... mort le 2. Avril 1707.; A Paris chez l'Auteur rue S.t Jacques vis-a-vis S.t Yves.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
48C532 Porträt, Selbstporträt eines Graphikers 48C534 Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Graphikers 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 192, Kat.Nr. 10.
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 5155.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 20996.
- Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 8: Duflos (Claude) - Ferée. Paris 1955, S. 447, Kat.Nr. 2.
- Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 5483.
Letzte Aktualisierung: 06.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.