|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 101
|
Werktitel:
|
Hans Holbein |
in der Platte: | Effigies Iohannes Holbein Pictoris Celeberrimi, nati Basileæ A° MCCCC.XC.VIII Obijt Londini A° MDL iiii Æ. suæ LVI. |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 101. | Joh. Holbein, Pictor | Joh. Holbein pinx. And. / Stokius fec. |
nach Hollstein: | Hans Holbein. Bust, turned right, in oval |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Andries Jacobsz Stock (tätig um 1580 - 1648)
|
Inventor: | Hans d. J. Holbein (1496 - 1543)
|
Verleger: | Hendrik d. J. Hondius (1597 - 1651)
|
Dargestellte:
|
Hans d. J. Holbein (1496 - 1543)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1597 - 1651 (Lebensdaten des Verlegers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
22,6 x 17,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Effigies Iohannes Holbein Pictoris Celeberrimi, nati Basileæ A° MCCCC.XC.VIII Obijt Londini A° MDL iiii Æ. suæ LVI.; Iohannis Holbein Px.; And. stohius fecit; Hh. [ligiert] exc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Großbritannien, London |
IconClass:
|
41D221(BERET) Kopfbedeckung: Baskenmütze 48C5156 Bilderrahmen etc. 41D2122 Umhang, Cape 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |
Literatur:
- Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 65 (Deutschland), Kat.Nr. 1427 unbeschriebener Zustand.
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 9216.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 40651.
- Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v.: Allgemeiner Porträt-Katalog. Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts […]. Hamburg 1931, Kat.Nr. 12130.
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 28: Louis Spirinx to M. Suys. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 94, Kat.Nr. 21 II(IV).
- Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 9941.
Letzte Aktualisierung: 03.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.