Inventar Nr.: GS 20345, fol. 107,3
 
Werktitel: Bruststück eines Mannes im Dreiviertelprofil
Hist. Inhaltsverzeichnis: 107. | ––– [Portr.] d’un Home. I. V. H. 1596. [Eintrag von anderer Hand]
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Dargestellte: unbekannt
Datierung:
Entstehung der Platte:1596 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 11,9 x 8,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: L'HOMME, APRES SON, AME N'A RIEN PLVS PRECIEVX QVE BONNE RENOMMEE I. V. H 1596; PLATON A LAISEE PAR ESCRIT QVIL N'Y A HOMME SI HEVREVX; QVI PVISSE S CAVOIR TOVTES CHOSES.
IconClass: 31A534   Bart
41D222(COLLAR)   Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
48C5156   Bilderrahmen etc.
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Das Monogramm I. V. H. lässt sich nicht identifizieren, bereits in Prein 1991 und Nagler, Die Monogrammisten, Bd. IV 1871 geprüft. Der Stich im British Museum, London (Inv.-Nr. 1871,0812.4033) ordnet den unbekannten Stecher der französischen Schule zu.



Siehe auch:


  1. GS 20345, fol. 107: 107. | Portr. d’un Homme. (petit medaillon) / ––– d’une Dame Ex collect. Arundell. 1646 / ––– d’un Home. I. V. H. 1596. | Holbein pinx. WHollar fec.


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum