|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 108
|
Werktitel:
|
Regina Barbara Amman |
in der Platte: | Regina Barbara A. Zobely in Pfersen et Meutingen filia C. S. Ammani uxor nata Avg. Vind. A°. 1660. Denata A°. 1686 |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 108. | Regina Barbara à Zobely –– filia. C. S. / Ammani uxor | Beyschlag pinx. E. Hein- / zelmann sc. |
nach Hollstein: | Regina Barbara Amman, Born Zobel. Standing, knee-high, turned to the right. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Elias Hainzelmann (1640 - 1693)
|
Inventor: | Johann Christoph Beischlag (1645 - 1712)
|
Verfasser (Inschrift): | Maria Philippina Renz (*1676)
|
erwähnte Person: | Christoph Sigmund Ammann (1682 - 1696)
|
Dargestellte:
|
Regina Barbara Ammann (1660 - 1686)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1686 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,6 x 18,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: REGINA BARBARA A. ZOBELY IN PFERSEN ET MEUTINGEN FILIA C. S. AMMANI UXOR NATA AVG. VIND. A°. 1660. DENATA A°. 1680.; Wenn diese edle ... edlen augen fließen.; f.; M. J. B. Renz; JBeijschlag [ligiert] pinx.; E. Hainzelmann Sc.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31AA533(...) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN) - AA - (für) Frauen Primäre Ikonographie: 41D211(...) (Damen)Kleid (mit NAMEN) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41D2662 Armband, Armreif Sekundäre Ikonographie: 25G3(LAUREL) Bäume: Lorbeerbaum Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |