Inventar Nr.: SM-GS 6.2.693, fol. I.11v
 
Werktitel: Jan III. König von Polen
in der Platte: Johannes III. D. G. Rex Poloniarum, magnus Dux Lithuaniæ, Ukrainæ etc.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 11. | Johannes III. Rex Poloniarum
nach Hollstein: Jan Sobiesky, King of Poland
Beteiligte Personen:
Stecher:Philibert d. Ä. Bouttats (1654 - tätig um 1722), Vermutet
Verleger:Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702)
Dargestellte: Jan III. König von Polen (1629 - 1696)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1685 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 43,7 x 32,3 cm (Blattmaß)
37,2 x 27,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: JOHANNES III. D. G. REX POLONIARUM, MAGNUS DUX LITHUANIÆ, UKRAINÆ ETC.; DECUS ET TUTAMEN.; Ex Formis NVisscher [ligiert]; Philibert Bouttats Sculp.; Cum Gratia et Privilegio Ordinum Hollandiæ et West-Frisiæ.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Amsterdam
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Primäre Ikonographie: 45C2   militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Primäre Ikonographie: 43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
Primäre Ikonographie: 44B19   Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
Sekundäre Ikonographie: 46A1241(...)1   Ritterorden (mit NAMEN) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Ein anderer Zustand der Platte befindet sich in Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv.-Nr. PBouttats AB 3.3). Die Existenz verschiedener Druckzustände ist bei Hollstein Dutch and Flemish III nicht verzeichnet. Die Inschrift des Stiches in Braunschweig lautet: JANUS. III. D. G. ... .
Gelbliches stärkeres Papier ist nicht so stark verfärbt wie die anderen Seiten des Buchblocks.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 3: Boekhorst - Brueghel. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 176, Kat.Nr. 28.


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum