Inventar Nr.: SM-GS 6.2.693, fol. I.26
 
Werktitel: Cornelis Tromp
in der Platte: Cornelis Tromp, Grave van Sylliesburg, ridder van de Koninglyke ordre den Oliphant, Baronnet etc: Luit: Admiraal Generaal over Hollandt en Westfrieslandt
Hist. Inhaltsverzeichnis: 26. | Cornelis Tromp, Grave van Sylliesburg
nach Hollstein: Admiral Cornelis Tromp
Beteiligte Personen:
Stecher:Johannes van Munnickhuysen (* 1654/1655 - nach 1701)
Inventor:David van der Plas (1647 - 1704)
Verleger:Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702)
Dargestellte: Cornelis Tromp (1629 - 1691)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1685 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 43,7 x 32,3 cm (Blattmaß)
37 x 27,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: CORNELIS TROMP, GRAVE VAN SYLLIESBURG, RIDDER VAN DE KONINGLYKE ORDRE DEN OLIPHANT, BARONNET ETC: LUIT: ADMIRAAL GENERAAL OVER HOLLANDT EN WESTFRIESLANDT.; FORTES CREANTUR FORTIBUS; D. a Plasse pinx:; J. a Munnikhuijssen Sculp:; Ex Formis Nicolai Visscher cum Privil: Ordin: General: Belgii Fœderati.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Amsterdam
IconClass: Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
Primäre Ikonographie: 43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
Primäre Ikonographie: 45C2   militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Sekundäre Ikonographie: 46A1241(...)1   Ritterorden (mit NAMEN) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 14: Meer - Ossenbeeck. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 117, Kat.Nr. 32 II(II).


Letzte Aktualisierung: 18.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum