|<<   <<<<   23 / 69   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20346, fol. 5
 
Werktitel: Ludwig XV. König von Frankreich
in der Platte: Ludovicus XV. Franciae et Navarrae Rex Christianissimus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 5. | Ludovicus XV. Franciae et Nav. Rex | ___,,___ [Hic. Rigaud. pinx.] Petr. / Drevet sc.
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre Drevet (1663 - 1738)
Inventor:Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Dedikator:Claude-François de Monnier (1705 - 1783)
Widmungsempfänger:Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Dargestellte: Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Datierung:
Entstehung der Platte:1721 - 1738 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1721 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 45,1 x 33,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: LUDOVICUS XV. FRANCIAE ET NAVARRAE REX CHRISTIANISSIMUS; OFFEREBAT CLAUDIUS FRANCISCUS DE MONNIER; Hyacint.9 Rigaud pinx.; Petr.9 Drevet sculp.
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
44B113   König
31D12   Jugendlicher, Heranwachsender
46A1241(HOLY SPIRIT)1   Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von H. Rigaud, Madrid, Palacio Real (Inv.-Nr. 1 0003072), vgl. Perreau 2013. Kleines Loch in der Buchseite unten rechts.


Literatur:
  • Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 7: Deny (Mlle Jeanne) - Du Duy-Delage. Paris 1951, S. 330, Kat.Nr. 83 II(II).
  • Perreau, Stéphan: Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Catalogue concis de l'oeuvre. Sète 2013, S. 261, Kat.Nr. 1287-3-a.


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum