|
Inventar Nr.:
|
GS 20346, fol. 10
|
Werktitel:
|
François Louis de Conti |
in der Platte: | François Louis de Bourbon Prince de Conti |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 10. | Francois Louis de Bourbon Prince de Conti | Hyac. Rigaud pinx. Petr. / Drevet sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Drevet (1663 - 1738)
|
Inventor: | Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
|
Verleger: | Pierre Drevet (1663 - 1738)
|
Dedikator: | Pierre Drevet (1663 - 1738)
|
Widmungsempfänger: | François Louis de Conti (1664 - 1709)
|
Dargestellte:
|
François Louis de Conti (1664 - 1709)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1697 - 1738 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1697 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
65,8 x 49,2 cm (Blattmaß) 66,8 x 50,4 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Hycinth.9 Rigaud pinxit; Petr.9 Drevet Sculpsit; François Louis de Bourbon Prince de Conti. Presenté à son ALTESSE SERENISSIME par son tres humble et tres obeïssant serviteur Drevet. Se Vend à Paris chez P. Drevet rue du Foin devant le grand Portail des Mathurins.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 42F53 Diener, Lakai Primäre Ikonographie: 41A711 Tisch Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 31A4561 Meermann, Triton |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich weist eine horizontale geglättete Mittelfalte sowie vertikale Risse im Bereich der Mittelachse auf. Die obere Hälfte ist bräunlich verfärbt, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. An den beiden oberen Ecken sowie unten rechts ist jeweils ein kleines Loch erkennbar. |
Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |