|
| Inventar Nr.:
|
GS 20346, fol. 24
|
|
Werktitel:
|
Ulrich Friedrich Waldemar Graf von Löwendal |
| in der Platte: | Woldemar de Loewendal |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 24. | Woldemar de Löwendal Comte du S. Empire, / Marechal de France. | peint par M. Q. de la Tour, / gravé par J. G. Will, 1749. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann Georg Wille (1715 - 1808)
|
| Inventor: | Maurice Quentin de La Tour (1704 - 1788)
|
| Hubert François Gravelot (1699 - 1773)
|
| Dargestellte:
|
Ulrich Friedrich Waldemar Graf von Löwendal (1700 - 1755)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
46,5 x 33,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: WOLDEMAR DE OeWENDAL Comte du S. Empire Cheval.er des Ordres du Roi, Marechal de France; Peint par M. Q. De la Tour.; Les orn. inv. par H. Gravelot.; Gravé par F. G. Will à Paris 1749.; Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Feder in Braun: 22[angeschnitten];
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 46A121 Adelskrone Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41AA33 Fenster - AA - fingiertes Fenster, Scheinfenster Primäre Ikonographie: 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert Sekundäre Ikonographie: 46A1241(HOLY SPIRIT)1 Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Horizontale, geglätte Mittelfalte. |