|
| Inventar Nr.:
|
GS 20346, fol. 79
|
|
Werktitel:
|
Johann Wilhelm Herzog von Sachsen-Eisenach |
| in der Platte: | Sereniss Princeps ac Dominus Domin. Johannes Guilielmus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 79. | Johannes Guilielmus, Dux Saxoniae etc. | H. Rigaud pinx. 1700. / Bernigeroth sc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Martin Bernigeroth (1670 - 1733)
|
| Inventor: | Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
|
| Dargestellte:
|
Johann Wilhelm Herzog von Sachsen-Eisenach (1666 - 1729)
|
| Datierung:
|
1700 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
47,4 x 33,9 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Sereniss. Princeps ac Dominus Domin9 Johannes Guilielmus, Dux Saxoniae, Juliaci, Cliviae ... et Ordinum Belgii foederati Locum= tenens Generalis.; H. Rigaud pinx. a Paris 1700.; Bernigeroth sculps a Lips.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Leipzig |
| Entstehungsort der Vorlage: | Paris |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41A191 Zelt Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
In der unteren Hälfte des Blattes leichte rote Verfärbungen sowie zahlreiche Fehlstellen und Risse. |