| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20328, fol. 43 
  
 | 
| Werktitel: | Leonardus Lessius | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 43. | Leonard. Lessius, Soc. J. | –– ,, –– [S. à Bolswert] | 
| nach Hollstein: | Leonard Lessius | 
| Konvolut / Serie: | Heilige des Jesuitenordens / Saints of the order of the Jesuits, 7 Bll., Hollstein Dutch and Flemish III.85.278-282 / Hollstein Dutch and Flemish III.63,69.92,379 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659) 
 | 
| Verleger: | Jan van Mechelen (1597 - nach 1617) 
 | 
| Dedikator: | Léonard Schoofs (1580 - 1636) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Jan van Malderen (1563 - 1633) 
 | 
| Dargestellte: | Leonardus Lessius (1554 - 1623) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1623 - 1659 (geschätzt) | 
| Träger: | gröberes Papier mit Einschlüssen (Buchseite) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 40,1 x 25,8 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: ERVDITIS INTERSVM COGITATIONIBVS. Prouerb. VIII.; De Abstinentia. De ... vitӕ. De Celibatu.;  IRNI[spiegelverkehrt]; De IVSTITIA ET IVRE.; THEOLOGIA; S. a Bolswert fecit.; LEONARDVS LESSIVS SOCIETATIS ... Octob. An. M.D.LIV.; ILLVSTRI ET REVERENDISSIMO DN̅O D. IOANNI MALDERO ANTVERPIENSI EPISCOPO; Leonardus Schoofs, R.P. ... L.M.DD.CC.; I. van Mechelen exc. cum Priuil.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Antwerpen | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 49C32   Gelehrter in seinem Studierzimmer Primäre Ikonographie: 48C5142   Bild im Bild
 Sekundäre Ikonographie: 96A5(JUSTITIA)   Justitia (römische Personifikation)
 Sekundäre Ikonographie: 11P31521   Mönch(e), Klosterbrüder
 Sekundäre Ikonographie: 73D58   die Aufschrift: I(esus) N(azarenus) R(ex) I(udaeorum)
 Primäre Ikonographie: 41A7122   Bücherregale
 Primäre Ikonographie: 49L51   Schreibfeder
 Sekundäre Ikonographie: 48C911   der schreibende Autor bzw. Dichter
 Sekundäre Ikonographie: 11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
 Primäre Ikonographie: 11P3161   Geistliche, die einer Regel unterliegen: z.B. Jesuiten, Redemptoristen
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Bräunliche Verfärbung oben im Bereich des Vorhangs. |