Inventar Nr.: GS 20328, fol. 47
 
Werktitel: Roberto Bellarmino
Hist. Inhaltsverzeichnis: 47. | Derselbe. [Rob. Bellarminus] | Francisc. Villamena.
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Francesco Villamena (1566 - 1624)
Dargestellte: Roberto Francesco Romolo Bellarmino (1542 - 1621)
Datierung:
Entstehung der Platte:1604 (in der Platte)
Träger: gröberes Papier mit Einschlüssen (Buchseite)
Technik: Kupferstich
Maße: 34,8 x 21,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: FV[Monogramm des Künstlers]; ROBERTVS BELLARMINVS . POLITIANVUS ... SVAE . ANN . LXII; Bellarminus hic est geminas qui contudit hydras Hinc laude ingenii, moribus inde piis.; Franciscus Villamena fe. Romę Anno.i604. Cum priuilegio Summi Pontificis.et Superiorum authoritate.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Rom
IconClass: 11H(...)   männliche Heilige (ROBERT BELLARMINE)
49L51   Schreibfeder
48C5142   Bild im Bild
49C32   Gelehrter in seinem Studierzimmer
49MM32   Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
41A3372   Blick von innen durch ein Fenster
25L(ROME)   allegorische oder symbolische Darstellung von Städten: Rom
11P31521   Mönch(e), Klosterbrüder
11P3161   Geistliche, die einer Regel unterliegen: z.B. Jesuiten, Redemptoristen
11H(IGNATIUS)   der Gründer des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola; mögliche Attribute: Buch (mit Aufschrift: ad majorem Dei gloriam), Dämon, Drachen unter dem Fuß, Flammen, brennendes Herz, Kugel, IHS-Monogramm, Totenschädel (mit Krone), Tränen in den
Anmerkungen:
Kommentar: Kleines gestochenes Loch in der oberen rechten Ecke.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 4 (Italien), Kat.Nr. 67.
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 124, Kat.Nr. 4.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 6182.


Letzte Aktualisierung: 10.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum