|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 29
|
|
Werktitel:
|
Gabriel Fürst von Siebenbürgen |
| in der Platte: | Gabriel Bethlen D. G. princeps Transylvaniæ, part. Hvngariæ dns et Sicvlorvm comes, etc. |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 29. | Gabriel Bethlen, Princeps Transÿlv. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Lucas Kilian (1579 - 1637)
|
| Verleger: | Lucas Kilian (1579 - 1637)
|
| Dargestellte:
|
Gabriel Fürst von Siebenbürgen (1580 - 1629)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1620 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
18,2 x 13,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: GABRIEL BETHLEN D. G. PRINCEPS TRANSSYLVANIÆ, PART, REGNI HVNGARIÆ DNS ET SICVLORVM COMES, etc. Ætatis suæ. 40. Ao. CHRISTI. 1620.; L. K. excud.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 41D2121 Jacke, Mantel Sekundäre Ikonographie: 44BB192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B114(PRINCE) anderer Landesherr: Fürst |