|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 100
|
Werktitel:
|
Bernard de Nogaret de La Valette d'Épernon |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 100 | le Portrait de Bernard Duc de la Valette, à cheval; au bas est écrit: / Bernard Duc de la Valette Pair etc. le fond réprésente la ville / de Metz. |
nach Werkverzeichnis: | Portrait de Bernard, duc de la Valette gouverneur de Metz |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Michel Lasne (vor 1590/1595 - 1667)
|
| Jacques Callot (1592 - 1635), fraglich
|
Dargestellte:
|
Bernard de Nogaret de la Valette d' Épernon (1592 - 1661)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1627 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
53,8 x 42,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: BERNARD DVC DE LA VALLETTE ... Presenté a Son EXCELLENCE par son tres-humble et tres-obeissant serviteur M. Lasne Graveur en taille douce du ROY 1627.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Frankreich, Metz |
IconClass:
|
61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 96A5(FAMA) Fama (römische Personifikation) 23A1 Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense) 45C221 Helm 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts Quetschfalte. Oben links Abrieb. Mariettes Annahme, dass der Hintergrund von Callot radiert wurde, ist fraglich. |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.